Mal was über den Alltag

Marita mit Viktor am kochen
Anders als in Deutschland, wo eigentlich schon fast jeder Haushalt einen Staubsauger besitzt, wird hier immer ordentlich gefegt, und das jeden Tag! Gefegt, gewischt, gefegt, gewischt. Immer, wenn wir im Hogar sind und mit den Kindern arbeiten, wird am Ende immer schön gefegt, wobei das ganze eigentlich nie so „schön“ abläuft, denn die Kinder laufen rum, spielen fangen oder machen Sachen kaputt. So auch die Besen. Während wir am Anfang noch vier Stück davon hatten, gab es jetzt vor kurzem irgendwie gar keinen mehr, und nicht nur das: sogar der aus unserem Haus verschwand auf unerklärliche Weise.
Ich muss ja zugeben, dass ich in meinem Leben schon echt viel geschenkt bekommen habe, aber ich habe mich noch nie so sehr über einen neuen Besen gefreut! Endlich haben wir wieder einen Besen für unser Haus, den wir jetzt hüten wie einen Schatz.
Brauchen tun wir die Besen auf jeden Fall, denn die Hundebabys sind jetzt schon viel größer geworden und kacken überall hin. Je größer die Hunde werden, desto größer die Haufen.
Apropos Haufen: die Toilette ist noch immer kaputt, was bedeutet, dass sie schon seit einem Monat komplett durchgelaufen ist und Maria José eine Wasserrechnung von über 800 Pesos bekommen hat. :D Huch!
Außerdem kommt es nicht selten vor, dass man den Deckel hebt und im wahren Sinne des Wortes die Kacke schwimmen sieht, wobei man noch nicht mal weiß von wem sie ist. Früher noch total pingelig, heute ignoriert man es stumpf und setzt sich einfach schweigend hin. Wir sind schon froh, überhaupt ein Klo besitzen zu dürfen! Wenn es dann mal dazu kommt, dass wieder mal kein Wasser in dem Spülbottich gibt, haben wir einen ganz coolen Trick: Man nehme den Schlauch, den wir immer zum Duschen benutzen, lege ihn in den Bottich hinein und voilà, nach einigen Minuten (10-20), nachdem man den Schlauch angemacht hat, ist der Bottich mit Wasser gefüllt und man kann einmal abspülen, was ungefähr 30% von dem, was sich in der Toilette befindet, wegspült. Außerdem müssen wir jetzt jedes mal bevor wir auf die Toilette gehen, die Wasserpumpe aufdrehen und danach wieder abdrehen. Ständig am rumwerkeln! Ich hab schon zu Myri gesagt; wenn ich zurück nach Deutschland komme, werde ich Klempner!
Die Waschmaschine: das einzige Gerät, was mich noch nicht enttäuscht hat (außer, dass sie nur kalt waschen kann). Allerdings wasche ich irgendwie immer meine Wäsche dann, wenn es draußen regnet, und da wir drinnen keine Wäscheständer haben, muss man hier kreativ werden. Hab dann prompt ne Leiter und ein paar lose Balken zum Aufhängen genommen, die bei uns im Haus so rumgammeln.
Was mich in letzter Zeit super dolle freut, sind die schönen dicken fetten stacheligen Raupen, die sich in immer größeren Herden bei uns herumtummeln. Die Käfer sind mir inzwischen schon egal, Moskitos gibt es hier sowieso in Hülle und Fülle, aber diese Raupen? Nääää, echt nicht!
Der nächste Eintrag wird nochmal Genaueres über neue Tiere beinhalten, bei denen wir die Ehre hatten, sie kennen zu lernen! :D Und da hatten wir kein Haus, sondern schliefen mitten im Freien... Freut euch auf die neusten Stories!


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Cumpleaños feliz!

Im Colpa Caranda Eco Resort ****

Im "Freibad"