Achtung, wir kommen!
Ich habe bestimmt das ein oder andere Mal darüber geschrieben, wie viel dreckiger die Straßen und Wege hier sind. Das ein oder andere Mal wird man auch von einem bestialischem Gestank begrüßt. Das alles hat einen leider sehr traurigen Grund: der Müll. Hier wird der Müll leider nicht einmal getrennt, nein, alles wird zusammengeschmissen und auf einmal verbrannt.
Deshalb hat sich Myriam für ihr Projekt gedacht: Machen wir mit den Kindern doch einfach eine Müllsammelaktion! Gesagt getan.
Nach einer kleiner Einführung in das Thema ging es dann auch los. Mit extra T-Shirts bewaffnet mit der Aufschrift „Nosotros cuidemos nuestro planeta“ (=Wir kümmern uns um unseren Planeten), einem Megaphone, ein paar Security-Guards und noch den Conquis im Gepäck, ging es los. Alle Kinder, die Plastik sammeln sollten, bekamen einen Plastikhut, und die, die für das Papier zuständig waren, einen süßes Papierhütchen.
Bis jetzt waren Myriam und ich ja schon sehr auffällig gewesen, wenn wir uns durch Satelite Norte begaben. Die Leute hupten, riefen und pfiffen, da wir „chicas“ in deren Augen auch gerne als Gringas angesehen werden. Ich glaube aber diesmal haben wir wirklich das Zentrum der Aufmerksamkeit erreicht. So ein Trubel habe ich schon seit dem Sanktmartinszug hier in Satelite nicht mehr gesehen, nur mit dem Unterschied, dass wir die einzigen waren, die laut rumjohlten und alle Einwohner sich eher entschieden, die ganze Szene zu beobachten.
Und ich muss auch ganz ehrlich sagen, wir haben wirklich viele Säcke Müll sammeln können! 😤 Leider warfen danach einige der Kinder danach, nachdem wir zur Belohnung Bonbons an die Kinder verteilt hatten, die Papiere achtlos auf den Boden. Ich hoffe wirklich, dass die Kinder nicht nur die Message verstanden haben, sondern sie auch auf ihr eigenes Leben anwenden können.
Am nächsten Tag dann ging es dann nochmal zur Belohnung für alle, die geholfen hatten, ins idyllische Colpa Caranda Eco Resort, wo Myriam und ich uns ein wenig entspannen konnten und schon einmal den Ferienplan für die nächsten zwei Wochen fertigstellen. Ich hoffe, die Kinder kommen, denn momentan sind Sommerferien!

Nach einer kleiner Einführung in das Thema ging es dann auch los. Mit extra T-Shirts bewaffnet mit der Aufschrift „Nosotros cuidemos nuestro planeta“ (=Wir kümmern uns um unseren Planeten), einem Megaphone, ein paar Security-Guards und noch den Conquis im Gepäck, ging es los. Alle Kinder, die Plastik sammeln sollten, bekamen einen Plastikhut, und die, die für das Papier zuständig waren, einen süßes Papierhütchen.


Am nächsten Tag dann ging es dann nochmal zur Belohnung für alle, die geholfen hatten, ins idyllische Colpa Caranda Eco Resort, wo Myriam und ich uns ein wenig entspannen konnten und schon einmal den Ferienplan für die nächsten zwei Wochen fertigstellen. Ich hoffe, die Kinder kommen, denn momentan sind Sommerferien!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen