Etwas über meine Pechsträhne

Heute werde ich mal ein wenig über meine Pechsträhne hier in Bolivien reden. Also: fangen wir an mit einer Sache, die ich schon mal erwähnt habe: mein Handy. Es ist jetzt schon das 2. Mal, dass ich mein Handy über Dritte zur Reparatur abgegeben habe und ne Stange Geld dafür zahlen musste. Ich weiß wirklich nicht wieso mein Handy gerade hier so anfängt zu spinnen, denn ich brauche mein Handy wirklich für meine Bank.
Zweites Problem: die Versicherung. Ich warte jetzt bestimmt schon 2 Monate darauf, dass sie mir endlich das Geld vom Krankenhaus zurückzahlt, aber leider scheinen die da ein wenig länger zu brauchen. Zu doof, dass ich in einem etwas kleinerem Krankenhaus lag, sodass ich das Geld „vor“-bezahlen musste…
Der Fakt, dass mein Handy ständig kaputt geht und ich ja dafür auch Geld brauche, macht es nicht wirklich besser, denn ich könnte dafür mein Krankenhausgeld wirklich gut nutzen!
Weiteres Problem: Seien es Läuse, seien es Zecken, seien es Parasiten oder Salmonellen. Klar ist auf jeden Fall: immer irgendein Vieh nutzt mich gerne als Unterkunft und ist auch leider sehr schwierig vom Vermieter, nämlich mir, wegzujagen. Ich vermiete nämlich nicht!
Mal was Positives: Myriam hat mich zu Weihnachten überrascht und mir einen richtig schönen Adventskalender aus Klopapierrollen gebastelt! Meiner Meinung nach sollte sie einen Youtube-Kanal mit „Do-It-Yourself“-Videos aufmachen! 💟 Jeden Tag gibt es paar meiner Lieblinssüßigkeiten von hier und einen spanischen Spruch oder Bibelvers dazu.
Melissa hat auch ihre kreative Ader spielen lassen uns uns einen süßen Briefumschlag dagelassen, wo wir jeden Tag entweder einen ein Zettelchen öffnen dürfen, oder uns an den USB-Stick ranmachen können, wo Lieder, Bilder, Fotos oder auch extra für den jeweiligen Tag aufgenommene Videos für uns beide drin sind. 😙
Last but not least: wir arbeiten jetzt 2 Wochen lang immer nachmittags, wo wir Workshops für die Kinder anbieten. Abends gibt es dann immer in Clara Chuchillo ein Seminar, wo wir mitverantwortlich für die Kinderbetreuung sind.
Kokosnüsse aus unserem Garten
So, ich muss jetzt langsam mal wieder weiter. Heut sind Myri, nachdem wir uns ein paar Mal verlaufen hatten („Ich glaub da geht‘s lang!“ „Ne da lang!“), zum Fluss gewandert und haben uns da ein wenig an den Wasserfall gesetzt, den Grillen gelauscht und die schöne warme Sonne genossen. Ich habe schon gehört, bei euch in Deutschland gibt es tatsächlich schon Schnee! Da bin ich jetzt einmal nicht in Deutschland und schon gibt es Schnee im Dezember, unglaublich!
Hier jedenfalls sind es 30 Grad, super super schwül und ich habe mir heute einen dicken Sonnenbrand verpassen lassen. Weihnachten hier wird echt interessant.

Links: Banane-Kokos Smothiebowl
Rechts: Papaya-Mango Smothiebowl
Tatsächlich aber gefällt es mir, denn hier gibt es Mango, Papaya, Ananas, Banane, Melone, Kiwi, Pfirsich, Maracuja, Sternenfrüchte und so weiter in Hülle und Fülle für wenig Geld (12 Bananen kosten hier zum Beispiel umgerechnet ca. 50 Cent!). Myri und ich haben uns heut schon zum Mittagessen einen fetten Salat mit Mango-Stückchen gegönnt, und morgen werden wir uns zum Frühstück Frucht-Smoothies mit den Kokosnüssen aus unserem Garten mixen. Bon Appetit!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Cumpleaños feliz!

Im Colpa Caranda Eco Resort ****

Im "Freibad"